Schloss Colditz

Das Schloss Colditz liegt in der gleichnamigen Stadt, im Dreieck zwischen Leipzig- Dresden- Chemnitz an der Zwickauer Mulde. Von unserem Gästehaus am Markt ist Colditz in knapp 20 Minuten Autofahrt zu erreichen.

Weiterlesen

Riesenstiefel

Der Riesenstiefel von Leisnig wurde anlässlich des 950- jährigen Stadtjubiläums gefertigt und gilt als größter Stulpenstiefel der Welt, welcher im Guinness- Buch der Rekorde eingetragen ist.

Weiterlesen

Mulderadweg

Zwischen alten Burgen und modernen Giganten verläuft er, der „Mulderadweg vom Erzgebirge nach Dessau", an den auch die Stadt Leisnig angebunden ist. Umsäumt von alten Ortskernen, historischen Burgen und Schlössern, Museen und beeindruckenden Bauwerken führt Sie der Radweg auch in Kurorte, an den Muldestausee und zu einem Irrgarten. Die Bauhausstadt Dessau-Roßlau mit dem UNESCO-Welterbe bildet den krönenden Abschluss, es sei denn.... Sie radeln weiter.

Weiterlesen

Geopark Porphyrland

Der „Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen" liegt im Südosten von Leipzig. Er erstreckt sich über Gebiete der Landkreise Leipzig, Nordsachsen und Mittelsachsen. Elf Städte und Gemeinden arbeiten in einer Kommunalen Arbeitsgemeinschaft unter dem Dach des Trägervereins „Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V." zusammen. Auch Leisnig gehört dazu. Die Burg Mildenstein liegt auf einem imposanten Porphyrfelsen.

Weiterlesen

Lutherweg Sachsen

Der Lutherweg in Sachsen ist ein spiritueller Wanderweg, der durch landschaftlich reizvolle Regionen führt. Er verfolgt die Spuren Martin Luthers und seiner Wegbegleiter auf dem Weg zur Reformation.

Weiterlesen