Leisnig

Die beschauliche Stadt Leisnig liegt im Freistaat Sachsen, zentral im Städtedreieck Leipzig- Dresden- Chemnitz, im Landkreis Mittelsachsen. Im und über dem tief eingeschnittenen Tal der Freiberger Mulde befindet sich Leisnig inmitten des Sächsischen Burgenlandes. Aufgeteilt in 40 Ortsteile, erstreckt sich die Stadt auf 78,01 km². Derzeit leben rund 8.500 Einwohner in Leisnig.

Weiterlesen

Sächsisches Burgenland

Hinter dem Sächsischen Burgenland steht die „Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH". Es handelt sich dabei um einen Verbund von bedeutsamen sächsischen Bau- und Gartendenkmälern. Aufgabe ist es, die überlassenen Kulturdenkmale zu erhalten, zu pflegen und zu präsentieren.

Weiterlesen

Kloster Buch

Das Kloster Buch ist ein ehemaliges Zisterzienserkloster, welches im 12. Jahrhundert als Kloster „St. Marien" gegründet wurde. Heute hat der Förderverein Kloster Buch e. V. die Führung des Klosters übernommen, erhält und restauriert es stetig und ermöglicht so die Zugänglichkeit für Besucher.

Weiterlesen

Burg Mildenstein

Die Burg Mildenstein liegt auf einem gewaltigen Porphyrfelsen über dem Tal der Freiberger Mulde, am Rande der beschaulichen Stadt Leisnig. Sie gilt als Wahrzeichen der Stadt und ist eine der ältesten Burgen im Sächsischen Burgenland. Erstmals wurde sie urkundlich im Jahr 1046 in der Zeit von Kaiser Heinrich IV erwähnt.

Weiterlesen

Burg Kriebstein

Die mittelalterliche Burg Kriebstein liegt in Mittelsachsen, im Zentrum des Städtedreiecks Dresden- Chemnitz- Leipzig und ist in einer halbstündigen Autofahrt von unserem Gästehaus in Leisnig aus zu erreichen.

Weiterlesen